MOTU UltraLite-mk3 Hybrid – Funktionen

Siehe auch:
Mixing & Effekte  |  CueMix FX  |  Hall  |  7-Band-EQ  |  Vintage Kompression  |  Clock & Sync  |  MIDI  |  Erweiterung & Treiber
828mk3 Clock und Sync

Das MOTU UltraLite-mk3 nutzt die extrem akkurate Direct Digital Synthese™ für die interne Synchronisation oder zum Sync zu einer externen Word Clock, oder SMPTE-Quelle.

Direct Digital Synthese™-Synchronistation

Das MOTU UltraLite-mk3 ist mit der Direct Digital Synthese™ (DDS) ausgestattet, einer DSP-gesteuerten Phase Lock Engine mit einer hochfrequenten Digital Clock-Quelle und extrem kleiner Jitter-Charakteristik – und zwar auch dann, wenn das MOTU UltraLite-mk3 zu externem SMPTE- oder Word Clock-Code synchronisiert wird. Diese Technologie repräsentiert die allerneueste Möglichkeit zur hochqualitativen und gleichzeitig kosteneffektiven Synchronisation. DDS gestattet dem UltraLite-mk3 zudem eine extrem stabile Clock, auch wenn es sich im Slave-Modus zu einer Clock-Quelle befindet, die höheren Jitter besitzt als das MOTU UltraLite-mk3 selbst.

SMPTE Time Code-Synchronisation

Sie können das MOTU UltraLite-mk3 direkt zu SMPTE synchronisieren oder als Master ein anderes Gerät zu SMPTE synchronisieren. Das MOTU UltraLite-mk3 bietet ausgeklügelte Filter-Funktionen, die schnelle Einlockzeiten und eine Genauigkeit von einem Sub-Frame gewährleisten.

 

SMPTE Console Software

Die enthaltene Software MOTU SMPTE Console™ enthält alle Werkzeuge, um SMPTE zu generieren, zu schreiben, zu erneuern oder andere Geräte als Slave zum Computer laufen zu lassen. Wie CueMix DSP sind die Synchronisations- funktionen plattform-übergreifend und kompatibel zu allen Audiosequenzern, die das ASIO 2-Sync-Protokoll (samplegenau) unterstützen.