MOTU HD192 – Funktionen |
|||||||||
|
|||||||||
Siehe auch: Die Frontseite | Die Wandler | Die Rückseite | Erweiterung | CueMix DSP | Installation Wizard | Kompatibilität |
|||||||||
DSP-Unterstützung mit CueMix DSP...
Die PCI-424-Karte enthält einen leistungsstarken DSP-Chip, der dazu bestimmt ist, eine maßgeschneiderte Monitormischung aus bis zu 96 Kanälen mit 192kHz, zu erzeugen. Da die Mischung direkt auf der Karte selber stattfindet, statt den Weg vom PCI-Bus zum Prozessor und wieder zurück zu nehmen, ist das HD192-System genauso latenzlos wie die aktuellsten digitalen Mischpulte. CueMix DSP eliminiert die Buffer-Latenz, die man sonst beim Monitoring mit Host-basierten Systemen vermutet. Da der DSP für Sie abmischt, ist die CPU Ihres Rechners frei für andere Aufgaben. CueMix DSP ist das flexibelste CueMix; es ermöglicht Ihnen, mehrere Kanäle in mehrere Busse zu mischen oder direkt Ausgängen zuzuweisen. Überwachen Sie Ihre Monitomischung mit der intuitiven CueMix Console-Software, die dem HD192 beiliegt. Die CueMix DSP Console bietet unabhängige Pegel- und Panorama-Regler für jeden Eingang bei jeder Abmischung. |
Außerdem begrenzt Sie CueMix DSP nicht auf vier Stereo-Abmischungen. Sie können eine eigenständige Abmischung für jeden physikalischen Stereoausgang, der Ihnen zur Verfügung steht, erstellen. Das bedeutet, daß Ihnen 48 separate Stereoabmischungen in einem System mit 96 Ausgängen zur Verfügung stehen. Da das Abmischen auf der PCI-424-Karte stattfindet, nutzt jedes angeschlossene MOTU-Audiowire-Interface den Vorteil der flexiblen Monitormischung, sogar das Original MotU-2408: auch das ist Kontinuität!
Siehe auch: |
||||||||