www.klemm-music.de: Komponente Menüleiste
HomeProdukteBezugsquellenSupportNewsTermineInfosDownload-CenterOnline-ShopSpar-Alarm
Jetzt Version 9.5.2
MOTU Digital Performer in deutscher Sprache.
Die beste Studiosoftware in der aktuellen Version 9 wird jetzt zu deinem musikalischen Wohnzimmer.
Digital Performer 9 Deutsch
Das komplette Tonstudio — in deinem Computer
Digital Performer ist die komplette Musikproduktionslösung für deinen Computer – egal ob Mac oder PC. Nimm deine Musik auf, bearbeite sie, mische alles, nutze Effekte bis zum finalen Mastering. Kombiniere externe Hardware – Synthesizer, Controller, Mikrofone, Instrumente und Effektgeräte, mit virtuellen Instrumenten, Loops und Audio/MIDI-Spuren im perfekten Zusammenspiel in einer intuitiven Produktionsumgebung. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und nutze Funktionen wie Drum Editor, Notationsansicht, integrierte virtuelle Instrumente wie den fantastischen MX4, virtuelle Gitarrenverstärker und viele weitere integrierte PlugIns. Die Kompatibilität zu PlugIns von Drittherstellern macht dich sehr flexibel. Mit professionellen Werkzeugen für Bearbeitung, Mixing, Effekte und Mastering kannst du deine Musikproduktionen anschließend veredeln. Du kannst Digital Performers Benutzeroberfläche komplett nach deinen Wünschen gestalten.
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
MIDI, Audio und virtuelle Instrumente
Wiedergabe, Aufnahme, Bearbeitung, Mixing, Effekte, Mastering – grenzenlose Möglichkeiten
Digital Performer zeichnet sich ganz besonders dadurch aus, die Welten des MIDI Sequenzings, Multispur-Audioaufnahme, virtuelle Instrumente, Loops und Sound-Bibliotheken hervorragend zusammen zu bringen. Arbeite mit all diesen Formaten - mit speziellen Ansichten und Funktionen, die exakt auf die jeweiligen Aspekte zugeschnitten sind.
Hauptfenster
Ein Fenster für alles …
Das Hauptfenster in Digital Performer richtet sich nach deinen Vorstellungen. Dieses Fenster kannst du beliebig vertikal und horizontal aufteilen und mit Ansichten für Tracks, Mischpult, Wellenform-Editor, Event-Liste, Marker, Liedtext, Movies, Audio-Monitor, usw. füllen. Somit hast du immer alle wichtigen Informationen zu deinem aktuellen Arbeitsprozess auf einem Blick verfügbar. Mehrere dieser Fenstersets sind bereits integriert und können schnell per Tastenkürzel aktiviert werden, z. B. für die Bearbeitung von Tracks, Mixing und Wellenform-Editor. Selbstverständlich kannst du auch deine eigenen Fenstersets speichern.
Designs
Du bestimmst wie dein Digital Performer aussieht und wie es sich anfühlt
Digital Performer hat viele Gesichter. Wähle dir das Design aus, mit dem du dich am wohlsten fühlst - und das darfst du natürlich ganz nach Belieben wechseln. Vielleicht etwas heller im Studio, etwas dunkler im Studio - oder ganz abgefahren im Plasma- oder Neon-Look. Mache Digital Performer zu deinem perfekten Partner für deine musikalischen Träume.

Hier nur eine kleine Auswahl aus den vielen Designs – klicke unten auf die Buttons:
Benutzerdefinierte Pegelanzeigen   Benutzerdefinierte Farben für die Darstellung der Wellenformen
 
Die Farbe der Pegel in Digital Performer zeigen dir auf den ersten Blick, welche Lautstärke deine Audio- und MIDI-Tracks haben. Diese Farbe richtet sich zwar zunächst nach dem gewählten Design, wenn du magst kannst du dies aber auch nach deinen Wünschen einstellen.
 
Audio-Wellenformen gehören zu den wichtigsten grafischen Elementen in Digital Performer. Um diese optimal bewerten zu können, kannst du die Farbsättigung und Helligkeit perfekt nach Deinen Bedürfnissen einstellen.
Kontrollleiste
Benutzerdefinierten und schnellen Zugriff auf wesentliche Funktionen
Die Kontrollleiste enthält wesentliche Informationen in einem kompakten Streifen im oberen Bereich deines Bildschirms. Du kannst einzelne Komponenten auch völlig frei positionieren oder im Hauptfenster anheften.
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
Umfangreiche Anpassungen
Passe deine Arbeitsumgebung exakt deinen Wünschen an

Neben dem völlig frei konfigurierbaren Hauptfenster und den Designs bietet dir Digital Performer alles, damit du dich beim Produzieren deiner Musik wohl fühlst. Schließlich ist ein kreativer Arbeitsbereich eine ganz persönliche Sache - und die Zeit, die wir hier verbringen können, ist kostbar.


 
Einzigartige Multi-Song-Funktion
Lade mehrere Songs in ein einziges Projekt - genau wie die Profis
Digital Performer ist immer noch die einzige Audio-Workstation-Software, mit der du eine komplette Liveshow in ein einziges Projekt laden kannst. Es ist kein Zufall, dass die größten Acts weltweit Digital Performer für ihre Liveshows einsetzen. Alle Künstler aufzuzählen würde diese Website sprengen - hier nur einige Namen: Madonna, Lady Gaga, Roger Waters - The Wall, Aerosmith, Van Halen, U2, Fleetwood Mac, Earth Wind & Fire, Chicago, Lenny Kravitz, Mötley Crüe, Backstreet Boys, Disturbed, Korn, Taylor Swift, Bruce Springsteen, Shakira, Adele, Beonce, Miley Cyrus - und unzählige weitere Künstler. Natürlich spielen die Musiker Live auf der Bühne - aber was ist dann die Aufgabe von Digital Performer? Zu jedem Song, der im Konzert gespielt wird, liegt ein sogenannter „Chunk“ in einem einzigen Digital-Performer-Projekt bereit. Diese Chunks enthalten Backing Tracks, Einzähler, Regieanweisungen, Effekt-Presets - ja sogar Steuerspuren für Licht/Pyro-Effekte und Videoleinwände. Kurz gesagt, die komplette Show wird von Digital Performer gesteuert.
Unbegrenzte Spuren - unbegrenzte Möglichkeiten
Es werden dir niemals die Ressourcen ausgehen - oder die Ideen
Digital Performer wird dich in deiner Kreativität niemals ausbremsen. Erstelle so viele Tracks und Sequenzen wie du möchtest, nehme so viele Takes auf, wie nötig. Digital Performer wurde so konzipiert, dass du das Ende der Möglichkeiten nie erreichen wirst - es gibt keine Beschränkungen, die dich zu Kompromissen zwingen werden. Das Ende der Fahnenstange bestimmst du selbst.  
  Track-Ordner und Gruppen
Passe deine Arbeitsumgebung exakt deinen Wünschen an

Fasse zusammenhängende Spuren zu Ordnern und Unterordnern zusammen und weise diesen verschiedene Farben zu. Track-Ordner zeigen eine Übersicht des Inhalts im Track-Fenster an und können jederzeit bearbeitet und mit Steuerfunktionen wie Wiedergabebereitschaft und Solo versehen werden - egal ob zusammengeklappt oder geöffnet. Diese Ordner erscheinen in allen relevanten Ansichten in Digital Performer. Wenn du Projekte mit sehr vielen Tracks bearbeitest, wirst du diese Funktion schnell zu schätzen wissen.
Track-Gruppen – verknüpfe Tracks für viele Funktionen

Track-Gruppen arbeiten zusammen oder unabhängig von Track-Ordnern und ermöglichen es dir, Tracks für bestimmte Funktionen zum Bearbeiten oder Mischen zu gruppieren. Du kannst z. B. den Volume-Fader aktivieren - und immer wenn du künftig die Lautstärke eines Tracks dieser Gruppe veränderst, reagieren alle anderen Tracks dieser Gruppe ebenso - und zwar relativ zueinander. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von Gruppen erzeugen und diese bei Bedarf ineinander verschachteln.
Präzision und Auflösung
Keine Kompromisse in Bezug auf klangliche Integrität
Wenn wir eine Phrase wählen sollten, um den kompromisslosen Ansatz von Digital Performer für die digitale Musik- und Audioproduktion zu beschreiben, würde diese "sample-accurate" lauten. Die schockierende Wahrheit ist, dass einige Audio-Anwendungen während der Bearbeitung keine Phasenkohärenz aufrechterhalten: Sobald eine Bearbeitung vorgenommen wird, wird der daraus resultierende Audio-Clip nun ein paar Samples aus seiner ursprünglichen Position relativ zu anderen Tracks verschoben. Die Ergebnisse sind katastrophal. Das wird in Digital Performer niemals passieren.

DP wurde mit dem Ziel der höchsten Klangtreue konstruiert. Unabhängig davon, ob 192 kHz mit 32-Bit-Fließkomma- oder 44,1 kHz, 16-Bit-Audiodateien benutzt werden - Digital Performer verhält sich immer absolut akkurat bis auf Sample-Ebene, für jede Bearbeitung und jede Fader-Bewegung.
 
  2 Milliarden PPQ

Bei MIDI-Daten beträgt die werkseitige Voreinstellung von DP 480 Teile pro Viertelnote (PPQ), was für die meisten Leute perfekt ist. Wenn du ein Logic- oder Cubase-Benutzer bist, der auf Digital Performer umgestiegen ist, kannst du 960 oder 1920 wählen. Für noch bessere PPQ-Auflösung, können zusätzliche Dezimalstellen addiert werden (z. B. 960.000 oder 1920.000). Wie ist diese unglaubliche Präzision möglich? Die Nummer, die Digital Performer verwendet, um die Position jedes MIDI-Ereignisses zu speichern, ist eine 64-Bit-Nummer, die eine Reihe von Zahlen bis zu über 8.000.000.000.000.000.000 ausdrücken kann.
Aufnahme und Wiedergabe
Alle Funktionen die du für die Aufnahme von Audio und MIDI brauchst
Die Aufnahme- und Wiedergabefunktionen sind genauso einfach wie ein Tape-Deck zu bedienen (wer sich noch erinnert...). Für anspruchsvolle Studio-Situationen gibt es zudem eine Fülle weiterer Werkzeuge: Bearbeiten während der Wiedergabe, "Partial-Solo" -Modus, konfigurierbare Event-Verfolgung, Scrubbing, erweiterte Klick-Programmierung, Eingangsfilterung und Quantisierung, Mehrspur-Aufnahme von MIDI und Audio gleichzeitig, manueller und automatischer Punch-In, Overdub-Aufnahmen, Aufnahmen bei gleichzeitiger Synchronisation - das sind nur einige der vielen Features, die über die Jahre in Studios auf der ganzen Welt entwickelt wurden.
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
POLAR
Ein einzigartiger Loop Recorder
Mit POLAR – "Performance Oriented Loop Audio Recording" – können kontinuierliche Loop-Aufnahmen von Gesängen, Gitarren und allen anderen Instrumente gemacht werden. Möchtest du z. B. ein kompliziertes Gitarrensolo zu deinen vorhandenen Playback Tracks einspielen, musst du nicht nach jedem missglückten Versuch abbrechen, löschen und neu starten. Stattdessen klickst du ein einziges Mal auf Aufnahme, POLAR wartet auf den ersten Ton, den du spielst, startet dann automatisch und beginnt nach Ende des Loops automatisch einen neuen Take. Du spielst einfach so lange in einem Rutsch durch, bis du die perfekte Aufnahme „im Kasten“ hast - die vorherigen Aufnahmen werden automatisch stumm geschaltet. Du kannst sie dir aber auch wiedergeben lassen - so ist es dir möglich, einen kompletten mehrstimmigen Chor einzusingen, der nur aus dir selbst besteht. Konzentriere dich voll und ganz auf die Musik - POLAR macht die Arbeit.

Übrigens, ein netter Nebeneffekt von POLAR ist, dass du zunächst direkt im Hauptspeicher deines Computers aufnimmst – nicht auf der Festplatte. Das hat den Vorteil, dass diese nach vielen Aufnahmen nicht zerklüftet ist. Erst nach dem Export Deiner Aufnahmen werden die Audiodaten auf die Festplatte geschrieben – Takes, die du nicht mehr brauchst, verschwinden nach dem Schließen automatisch aus dem Hauptspeicher.
Step Record
Schrittweise Aufnahme von Noten
Mache das Unmögliche möglich und gebe schrittweise Noten ein, die für einen Menschen niemals in Echtzeit spielbar wären. Du kannst dir einfach die gewünschten Notenwerte wählen und auf deiner MIDI-Tastatur spielen, DP springt automatisch zur nächsten Eingabeposition. 128tel Noten bei 150 BPM? Für einen Menschen nicht machbar - für DP kein Problem.
Takes und die Comp-Funktion
Die besten Passagen mehrerer Takes zusammenfassen - das ist Comping
Die Comp-Funktion geht noch einen Schritt weiter als POLAR und hilft dir, wenn das, was du aufnehmen willst, spieltechnisch auf allerhöchsten Niveau ist. Auch hier kannst du automatisch mehrere Takes aufnehmen. Der große Vorteil der Comp-Funktion besteht darin, dass du dir nach den Aufnahmen die besten Passagen aus allen Takes einfach zum ultimativen Take „zusammenklicken“ kannst. Kombiniere einfach das Beste aus Deinen Aufnahmen zum perfekten Ergebnis.
Umfassende MIDI- und Audio-Editoren
Leistungsstarke Werkzeuge zum Bearbeiten und Ausfeilen Deines Sounds
Die Bearbeitungsfenster in Digital Performer sind unglaublich reichhaltig mit Funktionen ausgestattet, dass sie auch eigenständige Programme sein könnten. Jedes Fenster wird mit den Werkzeugen geladen, die dir bestmögliche Bearbeitungen Deiner Musik bieten.
Sequenz-Editor
Detaillierte Multitrack-Übersicht aller MIDI-, Audio- und Instrument-Tracks
Track-Ansicht
Blick aus der Vogelperspektive aller MIDI-, Audio- und Instrument-Tracks
MIDI-Editor
Piano-Roll-Ansicht für MIDI- und Instrument-Tracks
Drum-Editor
Spezielles Bearbeitungsfenster für Drums und perkussive Daten
Notations-Editor
Notationsansicht für einen Track
QuickScribe Editor
Komplette Multitrack-Notation mit Seitenlayout
Wellenform-Editor
Umfassende Bearbeitungsmöglichkeiten für Audiodaten
Event-Liste
Auflistung sämtlicher MIDI-Daten
Automations-Darstellung
Automationsdaten im Blick
Mix-Automatisierung kann Leben in eine flache Mischung bringen. Es kann jede Art von Automatisierungsdaten angezeigt werden - Lautstärke, Panorama, Plug-In-Einstellungen wie Filter-Cutoff - und zwar in einer eigenen Spur unterhalb des übergeordneten Tracks - und immer an der exakten Zeitachse. Du kannst festlegen, welche Automatisierungsdaten für Audio-, Instrument- und MIDI-Tracks dargestellt werden sollen.
Spektralanzeige
Darstellung der Frequenzen deiner Musik in Farbe und Klarheit
Digital Performer kann den spektralen Inhalt jeder Audiospur direkt über den dazugehörenden Wellenformen im Sequenz-Editor anzeigen. Die vertikale Position stellt die Frequenz dar, die Helligkeit steht für die Intensität. Dies gibt dir noch mehr Informationen über den musikalischen Inhalt deiner Musik. Wähle aus einem Dutzend detaillierter Farbschemata.
Komplettes Digitalmischpult
DP stellt dir ein Weltklasse-Mischpult zur Verfügung – direkt in Deinem Computer
Das Mischpult in Digital Performer ist eine leistungsstarke integrierte Mischumgebung für MIDI-, Audio- und Instrument-Tracks in Kanalkonfigurationen von Stereo bis zu 10,2 Surround. Es enthält viele Echtzeit-Effekte und virtuelle Instrumenten-Plug-Ins. Das Mischpult ist so aufgebaut, wie man es auch von einem echten Mischpult gewohnt ist, mit zusätzlichen Funktionen und Werkzeugen, die dir eine unvergleichliche Audioqualität bieten.
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
Integrierter Multiband-Equalizer und Kompressor
Veredele deinen Sound mit Equalizern und Kompressoren, die dir in jedem Kanalzug des Mischpults zur Verfügung stehen. Klang und Look der Equalizer wurden liebevoll den Hardware-Vorbildern nachempfunden, wie man sie in den legendären englischen Mischpulten in allen großen Studios der Welt findet. Der Leveler-Kompressor ist eine originalgetreue Abbildung des sagenumwogenden LA2A-Kompressors von Teletronix.
 
Komplette Mix-Automation
Arbeite Seite an Seite mit Audio-, Instrument-, und MIDI-Automationsdaten. Zeichne Lautstärke- und Panorama-Verläufe mit der Maus oder nehme sie über einen MIDI-Controller auf. Überschreibe punktuell existierende Daten nach deinen Wünschen in Echtzeit. Erstelle Momentaufnahmen einiger oder aller Tracks. Erstelle timing-genaue und tempo-synchronisierte Effektautomationen mit allergrößter Präzision.
 
PlugIn-Automation
So gut wie jeder Parameter aller PlugIns kann automatisiert werden. Digital Performer behandelt die Darstellung der Automationsdaten dynamisch und zeigt in allen Fenstern und Menüs nur die Parameter an, die automatisiert wurden.
 
Kanalzüge
In der Seitenleiste des Hauptfensters kannst du dir automatisch den Kanalzug anzeigen lassen, den du momentan bearbeitest. So hast du alle Mixeinstellungen des aktuellen Tracks wie Lautstärke, Panorama, Effekte usw. immer im Blick.
 
Mehrere Mischungen
Du kannst für ein und dieselbe Sequenz mehrere Mischpulte anlegen. Jedes dieser Mischpulte kann komplett verschiedene Einstellungen für Lautstärke, Panorama, Effekte und Automationsdaten haben - z. B. für den Rohmix, das Mastering oder eine spezielle Version, die du auf YouTube veröffentlichen möchtest.
 
Unterstützung für Hardware-Controller
Natürlich kannst du DP komplett mit der Maus bedienen - noch mehr Spaß kann es aber machen, wenn du dafür eine Hardware-Steuerung benutzt. Wenn du z. B. einen Controller aus der AVID-Artist-Serie (hier dargestellt), eine Macke Control oder einen anderen HUI-kompatiblen Controller besitzt, kannst du damit ohne weitere Einstellungen DP direkt steuern. Zusätzlich gibt es für so gut wie jeden Parameter eine Lern-Funktion, die es dir ermöglicht, diesen mit jedem beliebigen MIDI-Eingabegerät zu steuern.
   
Pitch-Automation
Grafische Anpassung und Transposition von Audio
Digital Performer ist in der Lage, die Tonhöhen von Audiomaterial zu analysieren. Wenn du zum Beispiel eine Gesangsaufnahme machst, kannst du dir anschließend jeden einzelnen Ton in der von dir gesungenen Tonhöhe und Phrasierung anzeigen lassen und bearbeiten. Das gilt natürlich auch für Instrumente wie Saxofon, Gitarre und alle anderen tonalen Audioquellen.
Tonhöhenkorrektur
Hast du den letzten Ton des Refrains nicht korrekt getroffen? Kein Problem, lasse deine Musik inklusive Playback im Loop laufen und ziehe den Ton mit der Maus an die richtige Stelle. So wirst du immer perfekte Ergebnisse erzielen.
 
Tonhöhen-Effekte
Du kannst die Pitch-Automation auch als Effekt benutzen um z. B. deine Stimme zu verfremden. Irgendjemand hat hier mal ein bisschen zu viel manipuliert und ungewollt so den berühmten „Cher“-Effekt erzeugt, der aus der modernen Dance-Musik nicht mehr wegzudenken ist.
 
Feinjustierung für jede Note
Digital Performer zeigt dir nicht nur jede einzelne Note, sondern auch die Phrasierung, bzw. das Vibrato an. So kannst du tief in deine Aufnahmen eingreifen und absolut authentische Resultate erzielen, die musikalisch perfekt sind (es sei denn, du benutzt die Pitch-Automation als Effekt, wie weiter oben erläutert).
 
Vibrato skalieren
Vielleicht hättest du bei bestimmten Passagen deiner Aufnahme gern etwas mehr Vibrato in deiner Stimme. Auch das ist kein Problem, du kannst dies einfach nach Belieben skalieren. Natürlich funktioniert es auch umgekehrt - ziehe die Kurve einfach flacher, wenn du beim Einsingen zu viel Vibrato hattest.
 
Tonhöhen quantisieren
Hast du einen „Gesangskünstler“ aufgenommen, der sagen wir mal, sein Talent etwas überschätzt, kannst du durch Transponieren sämtliche Noten erst einmal gerade rücken. Wenn das Resultat immer noch nicht optimal ist, kannst du an den entsprechenden Stellen manuell eingreifen. Hier lässt sich auch gern nach Lust und Laune experimentieren - alle diese Bearbeitungen passieren in Echtzeit, die Originalaufnahme liegt weiterhin unangetastet in DP und steht bei Bedarf jederzeit wieder zur Verfügung.
 
Transponieren und Harmonisieren
In Digital Performer kannst du alle deine Audio- und MIDI-Aufnahmen nach belieben - und wenn du möchtest - gleichzeitig transponieren. Die kreativen Möglichkeiten in diesem Menü sind schier unendlich. Von der einfachen Transposition einer Oktave rauf oder runter, bis zur frei definierbaren Transpositionstabelle stehen dir hier alle Optionen offen.
 
Konvertierung von Audio zu MIDI
Wenn Digital Performer schon die großartige Funktion besitzt, die Tonhöhen von Audiomaterial zu erkennen - was liegt näher, dieses auch für die Erzeugung von MIDI-Daten zu nutzen. So kannst du zum Beispiel die einzelnen Segmente deiner Gesangsaufnahme in einen MIDI-Track kopieren, der daraufhin ein beliebiges Instrument unisono zu deinem Gesang spielt. Wir hatten ja schon erwähnt, dass DP die Welten von Audio und MIDI verschmilzt - hier hast du den ultimativen Beweis für diese Aussage.
 
V-Racks
Spare Zeit und Computerressourcen mit V-Racks
Was ist ein V-Rack? Hier können virtuelle Instrumente und Effekte geladen werden, die in sämtlichen Sequenzen eines DP-Projekts zur Verfügung stehen. Ein V-Rack sieht aus und arbeitet wie eine Sequenz - allerdings enthält es statt normalen Tracks ausschließlich Aux-, Instrument- und Master-Tracks. Es ist also tatsächlich ein virtuelles Effekt- und Instrument-Rack - genauso wie es der Name V-Rack impliziert.  
  Lade ein PlugIn nur einmal - nicht dreimal

Nutze V-Racks immer dann, wenn du mit mehreren Sequenzen arbeitest, die dieselben Effekt- oder Instrument-PlugIns verwenden. Nehmen wir mal an, du hast drei Sequenzen, die alle den MOTU MachFive Sampler ansteuern. Anstatt ihn in jede Sequenz einzeln zu laden, aktivierst du ihn nur ein einziges Mal in einem V-Rack. Dies erspart dir jede Menge Prozessor- und Hauptspeicher-Ressourcen - von den Ladezeiten mal ganz abgesehen.
Mastering und Live Performance

V-Racks eignen sich auch ganz hervorragend für das Mastering eines kompletten Albums. Du kannst sämtliche Titel in eigenen Sequenzen eines einzigen DP-Projekts aufnehmen, bearbeiten und mischen - und abschließend über das V-Rack mastern. So stellst du sicher, dass der Sound aller Titel absolut konsistent ist. Wenn du live auf der Bühne virtuelle Instrumente einsetzen möchtest, sind diese ebenfalls in einem V-Rack bestens aufgehoben.
 
  V-Rack-Instrumente werden neben den Tracks dargestellt

Im Mischpult kannst du dir die V-Racks direkt neben den regulären Tracks anzeigen lassen - so hast du beim Mischen jederzeit alles im Blick.
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
Musiknotation
Erstelle professionelle Notenauszüge und komplette Partituren
Digital Performer beinhaltet eine anspruchsvolle Notationsansicht mit vielen Funktionen, darunter auch eine speziell für Filmmusik, die es so in keinem anderen Programm gibt. Überhaupt sind die Funktionen zur Musiknotation in Digital Performer im Vergleich zu anderen Programmen dieses Genres einzigartig.
 
 
Genaue MIDI-Transkription in Echtzeit

Wenn die Notation ein bisschen unaufgeräumt wirkt, weil ohne Metronom aufgenommen wurde, kann Digital Performer die einzelnen Noten automatisch grafisch ausrichten, ohne dass sich die Wiedergabe ändert.
 
  Dynamikangaben, Text und Partitur

Klicke einfach an den gewünschten Stellen, um Dynamiksymbole, Texte und weitere Partiturelemente hinzuzufügen.
 
Professionelles Seitenlayout

Das QuickScribe-Fenster in Digital Performer bietet dir eine perfekte Ansicht und sämtliche Funktionen, um das optimale Layout zu erstellen. Alles was du auf dem Bildschirm siehst, wird auch genau so ausgedruckt.


Partituren und Auszüge

Erstelle und drucke beliebige Notensysteme. Jedes Instrument kann einen eigenen Notenschlüssel und Transposition enthalten. Bearbeite einzelne Noten hier, oder im grafischen MIDI-Editor, bzw. in der Event-Liste.


Lead sheets

Digital Performer macht es einfach, Notationsauszüge mit Liedtext, Akordsymbolen usw. zu drucken.
 
Arrangement-Funktionen

In einer arrangierten Partitur kannst du Wiederholungszeichen, Mehrtaktige Pausen, Schlussstriche, Vorzeichen und andere ähnliche Arrangementsymbole erstellen, um deine lineare Sequenz für den Druck zu perfektionieren.
 
Liedtext

Du kannst den Liedtext direkt hier auf dieser Seite eingeben, oder auch im speziellen Liedtextfenster. Wenn dir der Text bereits vorliegt, etwa aus dem Internet, einer Mail oder anderen Quelle, kannst du ihn auch mit einem einzigen Klick in deine Partitur „fließen“ lassen. Größe und Schriftart kannst du selbstverständlich individuell bestimmen.


Transponierbare Akkordsymbole

Verwende das Akkord-Werkzeug, um Akkordsymbole direkt auf der Seite zu erzeugen. Digital Performer kann problemlos komplexe Akkord-Schreibweisen und Erweiterungen verarbeiten.
 
 
QuickScribe für Filmmusik

Digital Performer wird von Filmkomponisten auf der ganzen Welt eingesetzt, weil es genau für diese Aufgabe zugeschnittene und einmalige Funktionen besitzt. So enthält das QuickScribe-Fenster zum Beispiel eine sogenannte „Film Cues-Ansicht“, die Markierungen zeigt, die synchron zum SMPTE-Time Code des zu vertonenden Film anliegen. Diese Funktion wurde zum Beispiel intensiv für die Aufnahmen zu den „Lord of the Ring“-Aufnahmen in den Abbey Road Studios in London genutzt.
 
Mehrere QuickScribe-Fenster

Digital Performer kann für jede Sequenz eines Projekts ein eigenes QuickScribe-Fenster anzeigen. Wenn du zu Beispiel drei Sequenzen in deinem Projekt verwendest, kannst du auch drei QuickScribe-Fenster simultan öffnen, um diese bequem zu bearbeiten und vergleichen.
 
MusicXML-Export
Exportiere deine DP-Partitur nach Finale
Das QuickScribe Notationsfenster in Digital Performer hat großartige Funktionen. Aber vielleicht bist du ja ein langjähriger Finale-Anwender und möchtest deine MIDI-Aufnahmen und Partituren auch hier noch weiter verarbeiten. Mit dem MusicXML-Export kannst du dies sehr leicht realisieren. Übertrage einfach die komplette DP-Partitur, inklusive Tempoänderungen, Dynamikangaben, Liedtext, usw.
 
Du möchtest DP testen? Hier geht es zum Download der deutschen 30-Tage-Vollversion von DP9.
Siehe auch: Digital Performer 10

DP9 Macintosh DP9 Windows
 Du möchtest DP9 bestellen? Preise und Angebote ... 
Component: Finale 25. Footer
MOTU AVB
MOTU AVB-Händler MOTU M64 MOTU 8D MOTU LP32 MOTU UltraLite AVB MOTU 1248 MOTU 624 MOTU 16A
 
MOTU 8A MOTU 8M MOTU 112D MOTU STAGE-B16 MOTU 24Ai MOTU 24Ao MOTU MONITOR 8 MOTU AVB Switch
Mehr MOTU
Alle MOTU-Produkte MOTU AVB MOTU Audio MOTU Video MOTU MIDI MOTU Software MOTU Zubehör
 
Klemm Music
Seitenanfang Startseite Online-Shop Bezugsquellen Download-Center Termine  
© 1998 - 2023 by Klemm Music Technology