AEA 1029

Dieses Produkt findest du bei unseren Fachhändlern.

1.899,00 

somdn_product_page
Artikelnummer: AEA1029C0001
  • 2 Kanäle mit XLR-Ein- und Ausgang
  • 3 Positionen für Peak- Fast-, RMS- und Peak-Slow-Abtastzeiten
  • Variabler Schwellenwert von -20dBu bis 20dBu
  • Variables Verhältnis von 1:1 – Grenzwert
  • Bis zu 20dB Zusatzverstärkung
  • Dry/Wet-Prozentsatz-Drehknopf
  • Echte Bypass-Relais-Umschaltung
  • Verstärkungsreduzierung, Summeneingang und Summenausgang mit 6-Segment-LED-Anzeigen
  • Handgefertigt in den USA

Produktinformationen

Der AEA 1029 ist ein kristallklarer Stereo-VCA-Kompressor in einem Half-Rack-Gehäuse. Er wurde für die Kombination mit dem AEA- Vorverstärkern der TRP- und RPQ-Serie entwickelt und eignet sich perfekt für die Aufnahme und das Mischen von Stereomikrofonen.

Mehr erfahren

Sanfte Kompression, perfekte Klarheit
Von subtiler Glättung bis hin zu Brickwall-Limiting – der AEA 1029 bietet eine ultra-saubere Kompression.

Der AEA 1029 verwendet ein proprietäres diskretes Operationsverstärkerdesign von Fred Forssell und zwei THAT 4305 VCA-Chips, die von einem einzigen RMS-Detektor gesteuert werden, welcher von den summierten Eingangssignalen gespeist wird. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Kompressor mit einem klaren und ausgewogenen Klang, der sich perfekt zum Zähmen von Gesang oder  Drum-Overheads eignet.

Der AEA 1029 ist in ein schlankes, halbes Rack-Design gepackt – perfekt für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder für alle, die in ihrem Rack Platz sparen wollen. Der 1029 ist ein voll ausgestatteter Kompressor, der es in sich hat. Mit 3 Positionen für die Abtastzeit (Peak Fast, Slow und RMS) und einem variablen Verhältnis von 1:1 – Limit kann der 1029 von subtil bis extrem eingesetzt werden. Ob im Schlafzimmer oder im professionellen Studio, der AEA 1029 ist die perfekte Ergänzung für jeden Tontechniker.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eingangsimpedanz 10 kΩ aktiv symmetrisch
Maximaler Eingangssignalpegel +26 dBu
CMRR (Gleichtakt-
Unterdrückungs-
Verhältnis)
> 70 dB (22 bis 22kHz)
Ausgang 50 Ω aktiv symmetrisch
Maximaler Ausgangspegel +26 dBu (symmetrische Last)
>+22 dBu (unsymmetrische Last)
Minimale Ausgangslast 600 Ω
Rauschabstand Dry: -97 dBu
Wet: -91 dBu
Frequenzgang
Dry: 10 Hz bis 200 kHz (+0 dB, -0,05 dB)
Wet: 10 Hz bis 200 kHz (+0 dB, -0,1 dB)
XLR-Polarität Eingang/Ausgang Pin 2 +, Pin 3 –
Absolute Phase Nicht invertierend
Attack- und Releasezeiten
Peak Fast: 4 ms Attack, 17 ms Release
RMS: 12 ms Attack, 50 ms Release
Peak Slow: 4 ms Attack, 200 ms Release
Pegelanzeigen
Signalpegel -20, -12, -4, 0, 6, 10, 20 (6 dB unter Clippling)
Gain-Reduktion -1, -2, -3, -6, -9, -12 dBm Gain-Reduktion
Leistungsaufnahme 6 Watt
Spannungsbereich 100 bis 240 VAC
Abmessungen Halbes Rack breit, 1 Rackeinheit hoch
20,3 cm tief (mit Knöpfen gemessen)
(21,59 cm x 20,32 cm x 4,6 cm)
Gewicht 893 g
Netzeil Gewicht 483 g, Anschlusskabel 2,3 m Länge

Hersteller:
Audio Engineering Associates
1029 N. Allen Ave., Pasadena, CA 91104, USA
https://aearibbonmics.com/contact/

Verantwortliche Person:
Klemm Music Technology
Sebastian-Kneipp-Str. 96, 37217 Ziegenhagen, Deutschland
info@klemm-music.de