Dieses Produkt findest du bei unseren Fachhändlern.
1.899,00 €
inkl. MwSt.
- Das weltweit erste Thunderbolt 4 / USB4-Audio-Interface
- Bis zu 256 Audiokanäle (inkl. 16×8-Kanal AVB Streams)
- 66 gleichzeitige Audiokanäle (32 Eingänge und 34 Ausgänge) (physikalisch)
- Luxuriöses Pegelanzeigen mit Präzisions-Display für alle Ein- und Ausgänge
- Hervorragende analoge Audio Performance durch ESS Sabre32 Ultra™ DAC’s
- Ultra-niedrige Latenz und bewährte, leistungsstarke MOTU-Treiber
- 2 optische ADAT Ports (16 Kanäle)
- Universelle Konnektivität (Thunderbolt 3/4, USB4, USB3 und USB2)
- Loopback für Streaming und Podcast
- CueMix Pro Software für Mac, Windows und iOS
- Patchbay-Routing und -Splitting mit intuitiven, virtuellen Patchkabeln
- 2x Gigabit-Ethernet-Ports für AVB-Daisy-Chaining und Netzwerk (CAT 5/6)
- WLAN-Steuerung über die CueMix Pro™ App auf mobilen Endgeräten
- Software-/Treiber-Downloads
Produktinformationen
Das komplett neu gestaltete 16A bietet alles, was du brauchst, um deinen Computer in eine leistungsstarke digitale 24-Bit/192-kHz-Audio-Workstation zu verwandeln.
Das 16A wird über das mitgelieferte 40-Gbit/s-USB-C-Kabel (kompatibel mit Thunderbolt 3/4, USB4, USB3 und USB2) an einen Mac, PC oder ein iOS-Gerät angeschlossen und bietet je nach Host-Computer-Verbindung bis zu 256 Audiokanäle (128 Ein- und 128 Ausgänge). Durch Class-Compliant-Kompatibilität und bewährten MOTU-Treibern arbeitet es mit allen bevorzugten Audioprogrammen zusammen und bietet eine branchenführende, extrem niedrige Round-Trip-Latenz (RTL) von weniger als 2 ms bei 96 kHz mit leistungsstarken DAW-Hosts. Die USB-Class-Compliant-konforme Firmware ermöglicht den Anschluss an ein iPad™ oder beliebiges iOS™-Gerät über USB-C oder einem Standard-Kamera-Anschlusskit (Lightning-Adapter, separat erhältlich).
Das 16A ist für Studio und Bühne gleichermaßen geeignet. Als Interface oder Standalone-Mixer bietet es 32 separate Eingänge und 34 separate Ausgänge, darunter 16 symmetrische analoge 1/4-Zoll-Klinken-Ein-/Ausgänge (Line-Pegel), zwei Bänke mit 8-kanaligen optischen Ein-/Ausgängen und einem Kopfhörerausgang an der Vorderseite. Die renommierte ESS Sabre32™ DAC-Technologie liefert eine hervorragende analoge Performance.
Das 16A verfügt über einen integrierten AVB-Switch mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports, mit dem mehrere 16A-Einheiten über Standard-Netzwerkkabel miteinander verbunden werden können. Alternativ lässt sch das Netzwerk erweitern, indem ein externer AVB-Switch angeschlossen werden kann, um ein Netzwerk mit mehreren Interfaces, Computern und einer extrem niedrigen Netzwerklatenz aufzubauen, selbst über lange Kabelstrecken (hunderte von Metern).

Audio Performance
Hervorragende analoge Audioqualität
Die renommierte ESS Sabre32™ DAC-Technologie bietet einen Dynamikbereich von 125 dB und extrem geringe harmonische Verzerrungen. Die überragende und kristallklare Audioqualität basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Audio Interface Technologie.

Universelle Konnektivität
Thunderbolt™- und USB-Konnektivität für Mac, PC und iOS
Das 16A ist das erste Audio-Interface, das modernste Thunderbolt™ 4 und USB 4 Universal-Konnektivität für Mac, PC und iOS bietet. Schließe dein Host-Gerät mit dem mitgelieferten 40-Gbit/s-USB-C-Kabel an, und das 16A stellt sich automatisch auf die schnellstmögliche Geschwindigkeit von bis zu 40 Gbit/s mit Abwärtskompatibilität für Thunderbolt 3 (und USB 3 & 2) Host-Verbindungen, ein. Thunderbolt- und USB4 liefern erstaunliche 256 Kanäle für Computer-Ein- und Ausgänge (128 Eingänge und 128 Ausgänge) bei Abtastraten von bis zu 96 kHz.

Audio-Ein- und Ausgänge
66 gleichzeitige Audiokanäle
Sechzehn symmetrische/unsymmetrische analoge Klinken-Ein- und Ausgänge, 2 x 8-Kanal ADAT-optische Anschlüsse und ein unabhängiger Stereo-Kopfhörerausgang bieten insgesamt 32 Eingänge und 34 Ausgänge. Verwende das 16A für erweiterte analoge Ein- und Ausgänge für deinen Computer oder als flexible, umfassende Patchbay und Mixer – der beides zusammen!
High-Performance-Treiber
Ultra-niedrige Latenzzeit
Optimierte Treiber für Mac und PC liefern die bekannte, extrem niedrige Latenzleistung. Mit einer Hochleistungs-DAW wie Digital Performer liefert das 16A eine erstaunliche Round-Trip-Latenz (RTL) von ~1,8 ms (Millisekunden) über Thunderbolt und USB bei 96 kHz mit einem 32-Sample-Hostpuffer.

Thunderbolt™ Technologie
Einfaches Plug-and-Play mit enormer Bandbreite
Verkette das 16A mit bis zu sechs anderen Thunderbolt-Geräten, die alle mit einer massiven Bandbreite von 40 Gbit/s an deinem Host-Computer angeschlossen sind, um problemlos hunderte von Audiokanälen, 8K-Videos, Terabytes an Festplattenspeicher und mehr zu verarbeiten. Ein Thunderbolt 4-kompatibles USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten (Länge = 2 Meter).

Mixing und Effekte
64-Kanal-Mixing mit 32-Bit-Fließkomma-Präzision
Das 16A ist mit einem 64-Kanal-Mixer ausgestattet, der wie ein großformatiges Mischpult aufgebaut ist. Die 64 Eingänge können Signale von überall her aufnehmen: von den physischen Eingängen des 16A-Interfaces selbst, von Audiokanälen der Host-Software auf dem Computer, von Streams aus dem Audionetzwerk oder sogar von Mixerausgängen. Das Mischpult bietet 26 Aux-Busse sowie Haupt-, Hall-, Monitor- und Solobusse. Alle Ein- und Ausgangsbusse verfügen über einen parametrischen 4-Band-Doppelpräzisions-Equalizer und einen Kompressor. Zusätzlich verfügen die Eingangskanäle über einen High-Pass-Filter und ein Gate.

Punkt-zu-Punkt-Routing
Patchbay-Routing und -Splitting
Mit Hilfe intuitiver, virtueller Patchkabel kann jedes Quellsignal einfach an jedes beliebige Ziel gerostet werden. Quellen können analoge oder digitale Eingänge am Interface, Computerkanäle, Mixer-Bus-Ausgänge oder Audionetzwerk-Streams von anderen Geräten im Netzwerk sein. Zu den Zielen gehören Interface-Ausgänge, Host-Software-Eingänge, Mixer-Eingänge oder jedes andere Gerät (oder Computer) im Netzwerk. Es kann sogar eine einzelne Quelle (oder ein Stereopaar) auf unbegrenzt viele Ausgangsziele gesplittet werden.

Audio-Netzwerk
Flexible Systemerweiterung
Die Audiovernetzung ist erwachsen geworden und bietet eine ganz neue Welt von Möglichkeiten. Das 16A verfügt über einen integrierten AVB-Switch mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports, mit dem mehrere 16A-Einheiten über Standard-Netzwerkkabel miteinander verbunden werden können. Alternativ lässt sch das Netzwerk erweitern, indem ein externer AVB-Switch angeschlossen werden kann, um ein Netzwerk mit mehreren Interfaces, Computern und einer extrem niedrigen Netzwerklatenz aufzubauen.

✓ Netzwerk-Technologie nach Industriestandard
Audio Video Bridging (AVB) wurde von der IEEE entwickelt und ist in der Pro-Audio-Branche weit verbreitet, ohne dass Lizenzgebühren anfallen.
✓ Lange Kabelwege
Eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung kann mit einem Standard-CAT-5e- oder CAT-6-Kabel bis zu 100 Meter lang sein, mit Glasfaserkabeln sogar noch viel länger.
✓ Äußerst geringe Latenzzeit
Die Latenzzeit des AVB-Netzwerks (von Punkt zu Punkt) ist im gesamten AVB-Netzwerk auf 2 ms festgelegt, selbst bei 100 Meter langen Kabelstrecken, gekoppelten Geräten und AVB-Switches.
✓ Garantierte Audioströme
AVB-Audioströme werden niemals durch anderen Netzwerkverkehr unterbrochen, um eine kontinuierliche Echtzeitleistung zu gewährleisten.
✓ Hohe Kanalanzahl
AVB unterstützt hunderte von Audiokanälen über das Netzwerk, selbst bei hohen Abtastraten.
✓ Echter Plug-and-Play-Betrieb
Einfach Geräte anschließen und loslegen. Kein IT-Fachwissen erforderlich. AVB ist ein selbstverwaltendes Netzwerkprotokoll.
✓ Netzwerkweite Taktung und Synchronisation
Alle Geräte werden zu einen Haupttaktgeber mit einer überdurchschnittlich genauen, in Nanosekunden gemessenen Phasengenauigkeit synchronisiert.
✓ Flexible Topologie
Daisy-Chain von bis zu acht Geräten. Füge einen oder mehrere AVB-Switches hinzu, um ein Netzwerk zu schaffen, das Setups jeder Größe und Konfiguration abdeckt.
✓ Zusätzliche Funktionen
Das neue 16A ist AVB-kompatibel mit allen anderen MOTU AVB-Interfaces.
256 Kanäle vom Host Computer I/O (128 Eingänge / 128 Ausgänge) über Thunderbolt oder USB3.
16x 8-Kanal-Streams für 256 Kanäle von Netzwerk-Audio-I/O (128 Eingänge / 128 Ausgänge).
Jeder Audiostream kann individuell zwischen 1 bis 8 Audiokanälen konfiguriert werden.
Verwendung mehrerer PC-Hosts im Netzwerk. Jeder Host kann an alle Geräte und andere Hosts senden/empfangen.
Eine bereits vorhandene Ethernet-Verkabelung kann weiter verwendet werden. Ersetze einfach Ethernet-Switches durch AVB-kompatible Switches.
Gemeinsamer Betrieb mit Standard-Ethernet-Geräten wie drahtlosen Routern, Switches, usw.
Unterstützt 1722.1 für Verbindungs-Management und -Steuerung.
Unterstützt AAF-Stream-Formate und das ältere AM8-24-Format, pro Stream individuell konfigurierbar.
Die Gigabit-Ethernet-Bandbreite unterstützt eine große Anzahl von Geräten im Netzwerk.

CueMix™ Pro
Steuere alles von deinem Laptop, Tablet und Smartphone aus
CueMix™ Pro ist die perfekte App für die Steuerung aller Funktionen des 16A, einschließlich Geräteeinstellungen, Signalrouting und 64-Kanal-Mixing und Effekte. Erhältlich für macOS, Windows und iOS, kannst du CueMix Pro auf mehreren Geräten gleichzeitig ausführen und drahtlos über WLAN auf das 16A zugreifen. Als 1722.1-Controller kann CueMix Pro auch verwendet werden, um auf AVB-bezogene Einstellungen in Geräten von Drittanbietern im Netzwerk zuzugreifen.

Drahtlose Steuerung
CueMix Pro für iOS
Steuere alle Einstellungen und Mixe von deinem Host-PC oder von einem iPhone oder iPad aus, auf dem die CueMix Pro App läuft. Du kannst sogar mehrere iOS-Geräte gleichzeitig verwenden.

Symmetrische Analoganschlüsse
Die symmetrischen Eingangs- und Ausgangs-Anschlüsse des 16A sind sehr gut gegen HF-Störungen, AC-Brummen und andere störende Umgebungsfaktoren geschützt.

Optische Ein- und Ausgänge zur Erweiterung deines Setups
Zwei optische Bänke bieten 16 optische ADAT-Kanäle bei 48 kHz, 8 optische S/MUX-E/A-Kanäle bei 96 kHz und optional Stereo-TOSLink bei Sampleraten von bis zu 96kHz. Erweitere dein 16A mit anderen optischen Geräten, oder verwende es als optischen Expander.

DC-gekoppelte Klinken-Ausgänge
Alle analogen Ausgänge sind DC-gekoppelt. Das bedeutet, dass das 16A verwendet werden kann, um modulare Synthesizer von einer Host-DAW aus mit Steuerspannung (CV) zu modulieren und zu sequenzieren.

Benutzerdefinierte Pegelanzeigen
Das 16A bietet benutzerdefinierte Anzeigen für nur analoge Ein- und Ausgänge, nur digitale Ein- und Ausgänge und andere Kombinationen, um das Display optimal auszunutzen.
Mit der mitgelieferten Workstation-Software, virtuellen Instrumenten und Loops kannst du sofort mit dem Musikmachen beginnen
Schließe das 16A an deinen Mac oder PC an und beginne mit dem Erstellen von Tracks mit der mitgelieferten Produktionssoftware Performer Lite und hunderten von Loops, One-Shots und Sounds der Branchenführer Big Fish Audio, Lucidsamples und Loopmasters.
Performer Lite
Performer Lite bietet alles, was du brauchst, um deine eigenen Musikproduktionen schnell und einfach aufzunehmen, zu bearbeiten, abzumischen, zu verarbeiten und zu mastern. Schließe deine Instrumente an und starte die Aufnahme mit über 100 virtuellen Instrumenten, dutzenden von Effekt-Plug-Ins, Gitarren-Effektbearbeitung und vielem mehr.

Über 100 Virtuelle Instrumente
Performer Lite beinhaltet über 100 Instrumente, darunter akustische und elektrische Klaviere, Gitarren, Bässe, Schlagzeug, Orgeln, Synthesizer, Orchesterinstrumente, Chöre, Weltinstrumente und vieles mehr.
Loops und Sounds
Du erhältst über 6 GB kostenlose Loops und Sample-Packs von Big Fish Audio, Lucidsamples und Loopmasters. Wähle aus dutzenden von Musikstilen aus und ziehe diese per Drag & Drop in dein Projekt – schon hast du die passende Begleitung für deine Aufnahmen.

Big Fish Audio
Seit 1986 hat Big Fish Audio durchgehend die hochwertigsten Sample-Bibliotheken produziert, die es gibt. Im Laufe der Jahre wurden ihre Sounds in hunderten von Chart-Songs und Top-Soundtracks für Film und Fernsehen verwendet.

Lucidsamples
Lucidsamples ist ein Kollektiv erfahrener Musikproduzenten und professioneller Musiker, das qualitativ hochwertige Samples und Sample Packs anbietet, die sich für Kompositionen in den beliebtesten Musikgenres eignen. Diese großartigen Sounds werden auf der ganzen Welt von vielen bekannten DJs, Musikproduzenten und Unternehmen verwendet.

Loopmasters
Loopmasters ist die „Sample-Boutique“ schlechthin. Das Label mit Sitz in Brighton, England, bietet seit mehr als einem Jahrzehnt erstklassige Audio-Bibliotheken an. Der Inhalt hat sich im Laufe der Jahre erweitert und weiterentwickelt, mit unzähligen lizenzfreien Sounds, die Amateure und erfahrene Künstler gleichermaßen inspirieren.
Systemvoraussetzungen | Mac Systemanforderungen: Intel Core i3 Mac oder schneller (einschließlich Apple Silicon Macs) 4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlen macOS 12 oder höher (mit Treiber oder USB-Class-Compliant) Verfügbarer Thunderbolt 3+ oder USB-Anschluss Eine große Festplatte (mindestens 500 GB für Audioaufnahmen) USB-Class-Compliant für Plug&Play-Betrieb unter macOS oder iOS (kein Treiber erforderlich) Windows Systemanforderungen: Intel Core i3 PC (oder gleichwertig von AMD) 4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlen Windows 10 22H2 oder höher (nur x64 AMD/Intel) Windows 11 23H2 oder höher (nur x64 AMD/Intel) Verfügbarer Thunderbolt 3+ oder USB-Anschluss Eine große Festplatte (mindestens 500 GB für Audioaufnahmen) |
---|---|
Sampleraten | 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz |
Analoge Eingänge | 16 Klinken-Line-Eingänge (symmetrisch/unsymmetrisch), Dynamik: 120 dB, Rauschabstand: -114 dB (0.0002%), Maximaler Pegel: +21 dBu +20 dB digitale Verstärkung an jedem Eingang |
Analoge Ausgänge | 16 Klinken-Line-Ausgänge (symmetrisch), Dynamik: 125 dB, Rauschabstand: -114 dB (0.0002%), Maximaler Pegel: +21 dBu -99 dB digital trim on each output |
Digitale Ein/Ausgänge | 2 optische ADAT-Bänke (16 Kanäle) bei 1x Sampleraten 1 Bank (8 Kanäle) SMUX bei 2 Sampleraten optischer Stereo-Cinch-S/PDIF auf Bank A (optional) |
Kopfhörer | 1 x Stereokopfhöreranschluss, Klinke, Dynamik: 118 dB, Rauschabstand: -110 dB (0.0003%), Ausgangsimpedanz: <1Ω Maximaler Pegel: 13,3 dBu |
Computer-Anschluss | 2 x Thunderbolt 4 / USB 4.1 (40 Gbit/s) Typ C – USB3/USB2-kompatibel – USB-AudioClass-Complian-kompatibel (kein Treiber erforderlich) 1 x Thunderbolt-kompatibles / USB4 GEN3 C-zu-C-Kabel – 40Gpbs / 240W – Länge = 2 Meter – Kabel im Lieferumfang enthalten – Bietet 15 W Leistung im Downstream / 0 W im Upstream Kompatibel mit USB2 Typ A mit einem C-zu-A-Kabel – (separat erhältlich) |
Computer-Ein-/Ausgänge | 32 Eingänge / 34 Ausgänge (66 Gesamtkanäle) bei 1x Abtastrate 24 Eingänge / 26 Ausgänge (50 Gesamtkanäle) bei 2facher Abtastrate 16 Eingänge / 18 Ausgänge (34 Gesamtkanäle) bei 4-facher Abtastrate |
Synchronisation | 1 Wordclock-Eingang 1 Wordclock-Ausgang |
Gerätevorderseite | Frontplatte 1 x 1/4“ Klinke-Kopfhörerausgang 1 x Drehregler – Kopfhörerlautstärke 1 x Drehregler – Kopfhörerkanalauswahl 1 x Drehregler – Menüführung 1 x großer Drehregler – Hauptlautstärke 3 x Schalter – (1) Kopfhörer-Mono, (2) Menü-Navigation 2 x 3,9-Zoll 480 x 128 Pixel 24-Bit-RGB-TFT-Display 1 x einrastende Einschalttaste |
Stromversorgung | 100-240 V mit automatischer Spannungsanpassung, 50-60 Hz • 0.5 A maximal |
Abmessungen und Gewicht | 48,26 x 31,1 x 4,44 cm (B/T/H, 19 Zoll, 1 HE), 5 kg |
Enthaltene Software | CueMix Pro MOTU Performer Lite 6 GB an Loops und Sounds von Big Fish Audio, LucidSamples, Loopmasters und MOTU |
Mac Systemanforderungen:
Intel Core i3 Mac oder schneller (einschließlich Apple Silicon Macs)
4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlen
macOS 12 oder höher (mit Treiber oder USB-Class-Compliant)
Verfügbarer Thunderbolt 3+ oder USB-Anschluss
Eine große Festplatte (mindestens 500 GB für Audioaufnahmen)
USB-Class-Compliant für Plug&Play-Betrieb unter macOS oder iOS (kein Treiber erforderlich)
Windows Systemanforderungen:
Intel Core i3 PC (oder gleichwertig von AMD)
4 GB RAM; 8 GB oder mehr empfohlen
Windows 10 22H2 oder höher (nur x64 AMD/Intel)
Windows 11 23H2 oder höher (nur x64 AMD/Intel)
Verfügbarer Thunderbolt 3+ oder USB-Anschluss
Eine große Festplatte (mindestens 500 GB für Audioaufnahmen)
Hersteller:
MOTU
1280 Massachusetts Ave, Cambridge MA 02138, USA
https://motu.com/en-us/company/contact/
Verantwortliche Person:
Klemm Music Technology
Sebastian-Kneipp-Str. 96, 37217 Ziegenhagen, Deutschland
info@klemm-music.de