Dieses Produkt findest du bei unseren Fachhändlern.
1.779,00 €
inkl. MwSt.
Produktinformationen
Als Interface, Standalone-Mixer oder Patchbay verfügt das MOTU 16A AVB über 32 diskrete Eingänge und 32 diskrete Ausgänge, einschließlich 16 symmetrischen analogen Klinkeneingängen, 16 symmetrischen analogen Klinkenausgänge und zwei digitalen ADAT-Bänken mit jeweils 8 Kanälen.
Das MOTU 16A AVB glänzt mit einem Dynamikbereich von 123 dB (A-gewichtet, 20 Hz bis 20 kHz). Die Treiber für Mac und PC ermöglichen extrem kurze Round-Trip-Latenzzeiten. Über Thunderbolt beträgt der gesamte Signalweg vom analogen Eingang des MOTU 16A AVB, durch die Host-Software zurück zum analogen Ausgang nur 1,4 ms (bei 96 kHz mit einem 32-Sample Host Buffer).
Du kannst jeden Eingang zu jedem beliebigen Ausgang senden, oder auf mehrere Ausgänge gleichzeitig splitten. Jedes Format kann in jedes andere (optisch, AVB/TSN und USB) konvertiert werden. Die Audiodaten kannst du vom und zum Computer routen – und zu jedem Gerät innerhalb des AVB/TSN-Netzwerks.
Das MOTU 16A AVB hat ein Mischpult mit 48 Eingängen, 7 Stereo-Aux-Bussen, 3 Gruppen, Zugriff auf 64 Netzwerkkanäle und DSP-Effekte wie Reverb, 4-Band-Equalizer, Gate und Kompressor; modellierte Vintage-Effekte wie Classic Reverb, Equalizer und 32-Bit-Fließkomma-Verarbeitung.
Wenn du das MOTU 16A AVB mit einem Apple Airport oder einem anderen Wi-Fi-Router über ein Standard-Netzwerkkabel verbindest, kannst du die Geräteeinstellungen, den internen 48-Kanalmixer und die DSP-Effekte drahtlos steuern.
Die Software zur Steuerung des MOTU 16A AVB benötigt keinen Computer. Sie ist eine Web-Applikation, die sich direkt im Gerät selbst befindet. Das bedeutet, dass du alles von jedem Gerät mit Web-Browser, das sich im selben Netzwerk wie das 16A befindet, aus steuern kannst, also auch von einem Tablet oder Smartphone.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Systemvoraussetzungen | Windows 7 oder höher Mac OS X 10.8 oder höher |
---|---|
Sampleraten | 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192 kHz |
Analoge Eingänge | 16 Klinken-Line-Eingänge (symmetrisch/unsymmetrisch) |
Analoge Ausgänge | 16 Klinken-Line-Ausgänge (symmetrisch) |
Digitale Ein/Ausgänge | 2 optische ADAT-Bänke (16 Kanäle) bei 1x Sampleraten 1 Bank (8 Kanäle) SMUX bei 2 Sampleraten optischer Stereo-Cinch-S/PDIF auf Bank A (optional) |
Ein/Ausgänge gesamt | 32 Eingänge und 32 Ausgänge (64 insgesamt) bei 1 x Sampleraten 24 Eingänge und 24 Ausgänge (48 insgesamt) bei 2 x Sampleraten 16 Eingänge und 16 Ausgänge (32 insgesamt) bei 4 x Sampleraten |
Computer-Anschluss | 1 Thunderbolt (kompatibel mit 1 und 2) 1 USB 2.0 Audio Class Compliant (kompatibel mit 3.0 und iOS) 1 AVB-Ethernet (ab OS X 10.11) |
Computer-Ein-/Ausgänge | Thunderbolt (44.1 bis 96 kHz): 128 Ein-/Ausgänge Thunderbolt (176.4 bis 192 kHz): 64 Ein-/Ausgänge USB 2.0 (44.1 bis 48 kHz): 64 Ein-/Ausgänge USB 2.0 (88.2 bis 96 kHz): 32 Ein-/Ausgänge USB 2.0 (176.4 bis 192 kHz): 24 Ein-/Ausgänge AVB-Ethernet: 16 bis 128 Ein-/Ausgänge (computerabhängig) |
Synchronisation | 1 Wordclock-Eingang 1 Wordclock-Ausgang |
Gerätevorderseite | 5 Taster zur Navigation im Menü 1 Netzschalter |
Stromversorgung | 100-240 V mit automatischer Spannungsanpassung, 50-60 Hz • 0.5 A maximal |
Abmessungen | 43,8 x 17,75 x 4,5 cm (B/T/H ohne Rackohren) 19 Zoll, 1 Höheneinheit |
Gewicht | 2,21 kg |
MOTU 8M, 16A, 24 Ai, 24 Ao und Monitor 8
Testbericht aus Sound & Recording 04/2015
MOTU hat versprochen und geliefert:
Die AVB-Interfaces machen vernetztes
Audio für jedermann interessant. Das
Anwendungsfeld reicht vom besseren
Homestudio über Remote-Recording,
Live-Sound, Installationen bis hin zu
Studio-Arbeitsgemeinschaften.
Hersteller:
MOTU
1280 Massachusetts Ave, Cambridge MA 02138, USA
https://motu.com/en-us/company/contact/
Verantwortliche Person:
Klemm Music Technology
Sebastian-Kneipp-Str. 96, 37217 Ziegenhagen, Deutschland
info@klemm-music.de