ab 12,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ca. 250 deutsche Volkslieder (Titelliste)
- jedes Lied in 30 Arrangements
- 7500 Notenblätter
- klingende Playbacks
- Export als PDF für den Ausdruck
- Export im Finale-Dateiformat
- Export als MusicXML für die Übernahme in andere Notensatzprogramme
- Eport als MP3-Datei zum Anhören
- Auch erhältlich als App für iPad und iPhone bzw. Smartphones und Tablets mit Android.
Produktinformationen
Die digitale Liedersammlung »scores2edit Deutscher Liederschatz 3.0« enthält ca. 250 der bekanntesten deutschen Volkslieder. Jedes Lied kann in 30 verschiedenen Arrangements für verschiedene Besetzungen aufgerufen werden. Damit stehen dir im »Deutschen Liederschatz“ sage und schreibe 7.500 professionell gesetzte Notenausgaben zur Verfügung. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche macht es dir leicht, mit dem umfangreichen Material umzugehen: Verwende die alphabetisch sortierte Liste oder das Suchfeld, um dir ein Lied auszusuchen. Lege die Anzahl der Stimmen und andere grundlegende Parameter der Partitur fest. Rufe das ausgewählte Stück auf, starte die Wiedergabe und lies, singe oder spiele mit.
Doch nicht genug: Exportiere du das ausgewählte Lied-Arrangement für das Finale-Notationsprogramm, das auf deinem Computer installiert ist oder für ein beliebiges anderes Notationsprogramm, das Dateien im MusicXML-Format importieren kann. Dort kannst du das Stück dann an deine eigenen Bedürfnisse anpassen, neu speichern und ausdrucken.
Übrigens: scores2edit Deutscher Liederschatz gibt es auch als App für dein Tablet oder Smartphone. Informiere dich hier.
Überzeuge dich selbst:
Testversion ladenEin unerschöpflicher Fundus an Volksliednoten
Mit »scores2edit Deutscher Liederschatz 3.0« gelangst du komfortabel und schnell zu individuell arrangierten Volksliedern für alle möglichen Zwecke:
- die musikalische Früherziehung
- den Schulunterricht
- das Singen im Chor
- das Spielen in verschiedenen Ensembles, wie Bläserklasse, Streichquartett, Orchester oder, oder, oder …
Wähle bequem aus einer Liste mit ca. 250 verschiedenen Volksliedern aus, eine einfache Suchfunktion führt dich sofort zum gewünschten Lied. Markiere deine Favoriten, um diese schnell wieder aufrufen zu können. Lege die Anzahl der Stimmen (eine bis vier) fest; gib an, ob und in welcher Form du Liedtext benötigst; füge nach Wunsch eine Klavierstimme mit Akkordsymbolen hinzu, und fasse gegebenenfalls jeweils zwei Stimmen in einem Notensystem zusammen.
Kinderleichte Bedienung und viel Spaß beim Mitsingen oder Mitspielen.
Lade die Anwendung »scores2edit Deutscher Liederschatz 3.0« auf deinen Computer. Die Vorgehensweise bei der Auswahl des gewünschten Liedes und Arrangements ist nahezu selbsterklärend und mit wenigen Klicks erledigt. Das jederzeit aufrufbare Hilfefenster gibt einen Überblick über die verfügbaren Tastaturbefehle.
Alle Lieder können sofort angehört werden, was das Mitspielen und Mitsingen nicht nur besonders unterhaltsam, sondern auch effektiv für das eigene Singen und Instrumentieren gestaltet:
- Je Titel stehen zwei Audiovarianten zur Auswahl: alle Stimmen oder nur Begleitung (Playback ohne Melodie).
- Automatisches Umblättern bei Partituren mit mehr als zwei Seiten.
- Klick-Wiedergabe: einen beliebigen Takt im Notenbild anklicken, um die Wiedergabe von dort aus zu starten.
Individuelles Bearbeiten aller 7.500 Liederschatz-Partituren in Finale & Co
Du benötigst ein Volkslied-Arrangement aus dem »Deutschen Liederschatz 3.0« in einer anderen Tonart oder willst es für ein Bläserensemble umarbeiten? Kein Problem. Alle 7.500 enthaltenen Notenausgaben des Liederschatzes lassen sich für das auf deinem Rechner installierte Finale-Programm oder über das MusicXML-Format in ein anderes Notationsprogramm übertragen. Damit erschließen sich dir schier grenzenlose Möglichkeiten im Umgang mit dem immensen Repertoire des »Deutschen Liederschatzes 3.0«
- Ausdruck der Lieder in professioneller Qualität
- Transponiere die Tonart mit nur einem Mausklick.
- Instrumentiere die Partitur für eine beliebige eigene Besetzung, indem du Stimmenbezeichnungen, Stimmentranspositionen oder Notenschlüssel änderst.
- Erstelle automatisch Stimmenauszüge aus der Partitur.
- Gestalte das Layout ganz nach deinen eigenen Vorstellungen.
Kein Problem, wenn du kein Finale-Programm besitzt!
scores2edit Deutscher Liederschatz 3.0
- Windows 10 oder 11
- Mac mit macOS 10.15 bis macOS 15 Sequoia
- Internetverbindung zum Herunterladen der Anwendung (für den Betrieb danach nicht notwendig)
- Optional für die Bearbeitung der Notensätze: Finale PrintMusic oder Finale ab Version 2014 oder ein anderes Notationsprogramm mit MusicXML-Unterstützung
Audiobeispiel »Lang, lang ist’s her«
Lang, lang ist’s her – Alle Stimmen
Lang, lang ist’s her – Playback